Seit über 25 Jahren ist die Spur 1 - Anlage mit den alten
Original - Blechschienen und Material aus der Zeit bis 1938 auf der Bühne des
Saales ein Anziehungspunkt für die Besucher.
![]() |
|
![]() |
|
Spur 1 Original Märklin, Anlagenübersicht
|
|
![]() |
|
![]() |
|
Gotthard Lokomotiven vor Güterzügen
|
Foto: Günther Blach
|
![]() |
|
![]() |
|
Zirkus Sarrasani gastiert in Stuttgart
|
Foto: Wilhelm Köster
|
![]() |
|
Auf einer Fläche von ca. 60 m² fahren überwiegend Züge aus den dreißiger Jahren. Wir achten darauf, dass wir den Fahrbetrieb jedes Jahr abwechslungsreich gestalten. Aber die berühmten Lokomotiven wie das legendäre „Schweizer Krokodil“, die Schnellzugslok 01 (HR) und der Schienenzeppelin sind immer zu sehen. Zusammen mit dem großen Bahnbetriebswerk ist ein interessanter Zugbetrieb möglich. Über 20 Weichen und Signale sind elektrisch geschaltet, und natürlich ist die Anlage mit reichlich Zubehör ausgeschmückt. Ein Teil der Bühne ist einer kleinen Anlage vorbehalten, welche Eisenbahnen aus der Zeit bis ca. 1920 zeigt. Viele Teile sind über hundert Jahre alt und immer noch in Betrieb. Besonders beachtenswert sind hier die mit Druckluft gesteuerten Weichen, Signale und Bahnschranken. Als besonderen Höhepunkt zeigen wir in diesem Jahr den seltenen großen Stuttgarter Bahnhof, einen Rheingoldzug von ca. 3,5 Metern Länge, sowie den Fliegenden Hamburger. ![]() |
|
![]() |
|
Die seltene Coupe Vent der P.L.M.
|
Foto: Dirk Wilhelmy
|
![]() |
|
![]() |
|
Der Adler in Spur 1
|
Foto: Günther Blach
|
![]() |
|
![]() |
|
|
Foto: Klaus-Peter Eidenhart
|
![]() |
|
![]() |
|
|
Foto: Dirk Wilhelmy
|
![]() |
![]() |